Task Area 1

49 Digitale Quellenedition historischer Berichte

< Back to problem stories

Ein Forschender möchte eine digitale Edition historischer Berichte aus dem 17. und 18. Jahrhunderts im Internet veröffentlichen. Die Dokumente liegen in unterschiedlichen Sprachen in lateinischer Schrift in verschiedenen europäischen Archiven vor. Die Edition soll ein Verzeichnis der Berichte und verschiedene Register umfassen. Es soll zudem Verknüpfungen mit unterschiedlichen Arten von Normdaten (unter anderem GND, VIAF) geben. Eine erweiterte Suche soll die Recherche im Dokumentenbestand erleichtern. So soll beispielsweise nach Fundort, Titel, Absender*in, Empfänger*in, Absendeort und Empfängerdatum gesucht werden können. Der Forschende muss für sein Projekt folgende Probleme lösen: • Zunächst müssen die in verschiedenen europäischen Archiven vorhandenenhistorischen Berichten transkribiert werden. Dem Forschenden sind mit Blick auf digitale Editionen jedoch weder einschlägige Standards noch Richtlinien bekannt. • Zudem fehlt es ihm an persönlichen Kontakten in den unterschiedlichen Archiven mit ihren jeweiligen Nationalsprachen. • Der Forschende ist ferner nur rudimentär mit digitalen Editionen vertraut und kennt deren editionswissenschaftliche Gepflogenheiten und Möglichkeiten nicht. • Obwohl er eine klare Vorstellung davon hat, welche Metadaten aus Perspektive der Geschichtswissenschaft relevant sind, weiß er nicht, ob diese für digitale historische Editionen ausreichend bzw. passend sind. • Darüber hinaus ist ihm nicht bekannt, welche technische Plattform man für ein solches Vorhaben benötigt und welche Kosten damit verbunden sind. • Des Weiteren weiß der Forschende nicht, ob bzw. wie seine Edition langfristig gesichert werden kann und was dafür zu tun ist.

Posted on

48 Korpus von historischen Übersetzungen zur ideen- und begriffsgeschichtlichen Forschung

< Back to problem stories

Ein Forschender möchte in einem Projekt einen Korpus von Texten aus dem 18. Jahrhundert inklusive der dazugehörigen nicht lateinischschriftlichen Übersetzungen erstellen und im Internet verfügbar machen, um Wissens- und Sprachtransfer aus ideen- und begriffsgeschichtlicher Perspektive zu erforschen. Die Internetpräsenz soll es ermöglichen, das Korpus zu durchsuchen und die unterschiedlichen Texte inklusive der dazugehörigen Übersetzungen in einer kollationierten Ansicht anzeigen zu lassen. Durch Anklicken eines Schlüsselbegriffs sollen Textstellen in anderen Texten angezeigt werden können, in denen jener Ausdruck vorkommt. Einschlägige Informationsseiten zu jedem Text sowie ein Glossar wichtiger Begriffe soll es ebenfalls geben. Jeder einzelne Eintrag soll mit persistenten Identifikatoren referenziert und zitiert werden können. Ferner soll auch eine erweiterte Suche möglich sein. Der Forschende muss folgende Probleme lösen: • Zunächst muss der Forschende die Texte in verschiedene nicht lateinische Schriftsysteme transkribieren. Allerdings kennt er dafür weder die fachgerechten Standards, noch die notwendigen Tools. • Die für das Projekt relevanten digitalen Quellen (Übersetzungen) sind hinsichtlich der Referenzierbarkeit problematisch, da keine einheitliche Zitationskultur und -form dafür existiert. Ferner werden Onlinepublikationen solcher Quellen in den Universitäten vieler Länder nicht als wissenschaftliche Publikation anerkannt. Diese beiden Probleme scheinen miteinander verbunden zu sein: Das Fehlen einer formalisierten einheitlichen Zitierweise solcher Quellen einerseits und die fehlende Wertschätzung seitens wissenschaftlicher Institutionen andererseits bedingen sich gegenseitig. • Der Forschende muss die Texte zudem mit Informationen anreichern, unter anderem zu wichtigen Begriffen und Konzepten. Er fragt sich, wie er dies so bewerkstelligen kann, dass diese Informationen auf der Internetpräsenz auffindbar sind und bei der Recherche berücksichtigt werden. • Zudem stellt sich der Forschende die Frage, welche technische Plattform er für sein Vorhaben benötigt, welcher Arbeitsaufwand damit verbunden ist und welche Kosten sich daraus ergeben. • Außerdem ist ihm noch unklar, wie er eine langfristige Pflege und Wartung seiner Website sowie der auf ihr präsentierten Daten gewährleisten kann.

Posted on

46 Adlige Identitäten und Repräsentationskulturen im Königlichen Preußen des 17. und 18. Jahrhunderts

< Back to problem stories

Eine Forschende untersucht Regionalität und Regionsbildung aus interdisziplinärer (genauer gesagt historischer und kunsthistorischer) Perspektive mit Blick auf die Identitäten und Repräsentationskultur des Adels im 17. und 18. Jahrhundert. Zu diesem Zweck sind Werke der bildenden und angewandten Künste sowie der Architektur zu untersuchen. Hierzu zählen unter anderem Adelssitze mit ihrer künstlerischen Ausstattung, Kirchen, Grabmäler, Stiftungen, Sammlungen usw. Untersucht werden entweder die Objekte selbst oder – im Falle ihres Verlustes – die Spuren, die sie in Inventaren, Briefen, Beschreibungen etc. hinterlassen haben. Es sollen sowohl Digitalisate der untersuchten Quellen als auch die Ergebnisse der Forschung virtuell präsentiert und gesichert werden. Die Forschende stößt bei ihrem Forschungsvorhaben auf folgende Probleme: • Die für die Forschung relevanten Quellen sind örtlich stark verteilt und umfassen unterschiedliche Objekttypen, unter anderem Texte, Bildmaterial, Architektur, Objekte des Kunsthandwerks, etc. Dies erschwert die Schaffung eines einheitlichen Quellenkorpus. • Die Objekttypen weisen jeweils verschiedene mediale Charakteristika auf, die für ihre Erfassung und Beschreibung wichtig sind. Dies macht die Gestaltung einheitlicher Metadaten schwierig, auch weil die Forschende mit den unterschiedlichen Daten- und Metadatenstandards nicht vertraut ist. • Die Website soll eine virtuelle Ansicht der Digitalisate der Quellen erlauben. Dafür müssen die Quellen digitalisiert werden. Doch mit dem Prozess der digitalen Erfassung, insbesondere von Objekten, ist die Forschende nur rudimentär vertraut. • Dies alles führt zu Problemen bei der Auswahl eines geeigneten technischen Systems für die Internetpräsenz. • Auch die Frage, wie die langfristige Verfügbarkeit der Internetpräsenz und der darauf befindlichen Digitalisate gewährleistet werden kann, bereit der Forschenden Schwierigkeiten.

Posted on

45 Städtetourismus aus historischer Perspektive

< Back to problem stories

Ein Forschender möchte die Rolle des kommerziellen Städtetourismus für die historische Sinnbildung untersuchen. Zu diesem Zweck sollen einerseits städtetouristische Angebote erfasst sowie typologisiert und andererseits Interviews mit StadtführerInnen und ReiseveranstalterInnen in verschiedenen Sprachen durchgeführt werden. Das Material umfasst sowohl lateinischschriftliche als auch nicht lateinischschriftliche Quellen. Der Forschende ist dabei mit verschiedenen Problemen konfrontiert: • Er muss digitale und analog vorliegende Reiseangebote sammeln, zusammenführen und kategorisieren. Der Forschende weiß jedoch nicht, welche technischen Hilfsmittel sich dafür eignen und welche Standards und Richtlinien dafür notwendig und sinnvoll sind. • Weiterhin muss der Forschende eine technische Lösung finden, um die unterschiedlichen Arten der von ihm untersuchten Quellen (Texte und Bilder in gedruckter und digitaler Form, audiovisuelle Interviews und die dazugehörigen Transkriptionen) zu verwalten, zu publizieren und langfristig zu sichern. • Unklarheit besteht auch bezüglich datenschutzrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Aspekte vor allem bei der Behandlung von Daten aus aktuellen kommerziellen Dienstleistungen (Städtereisen). Erschwerend kommt hinzu, dass einige der Quellen und Angebote aus dem Ausland stammen und somit möglicherweise nicht nach deutschem Recht lizenziert werden können.

Posted on

44 Netzwerkforschung aus prosopographischer Perspektive

< Back to problem stories

Eine Forschende möchte prosopographische Netzwerke in Europa ermitteln und veranschaulichen. Zu diesem Zweck muss sie Quellen in unterschiedlichen lateinischen und nicht lateinischen Schriften sammeln, erfassen und analysieren. Anschließend sollen die Daten interaktiv visualisiert werden. Die Forschende muss unter anderem die nachfolgenden Probleme bewältigen: • Die zu untersuchenden Quellen müssen gesammelt, zusammengeführt und in normierter Form erfasst werden. Dafür mangelt es an einer geeigneten technischen Lösung. Zudem ist unklar, welche Anforderungen notwendig sind, um ein solches System auszuwählen; ebenso, welche Arbeitsaufwände und Kosten es erzeugt. • Zudem herrscht Unklarheit hinsichtlich der Frage, wie man die in unterschiedlichen Sprachen und Schriften vorliegenden Quellen so erfassen und auswerten kann, dass man möglichst ohne großen Aufwand die gesuchten Netzwerke herausarbeiten und visualisieren kann. • Des Weiteren ist nicht klar, ob bzw. wie man digitale Methoden und Werkzeuge zur Netzwerkanalyse einsetzen kann bzw. wobei diese helfen können. Daher sind auch die mit derartigen Methoden verbundenen Standards nicht bewusst. • Schließlich ist unklar, wie Netzwerkanalysen angemessen präsentiert und publiziert werden können. Hierfür fehlt eine passende Publikationsumgebung. Außerdem ist nicht klar, wie die Netzwerkanalysen und Quellen langfristig gesichert werden können und was dafür erforderlich ist.

Posted on

43 Retrodigitalisierung und Volltexterkennung von Handschriften in nicht lateinischer Schrift

< Back to problem stories

Ein Forschender möchte einige historische Handschriften in nicht lateinischer Schrift retrodigitalisieren und eine Volltexterkennung durchführen. Dabei steht er vor dem Problem, dass die ihm bekannten Tools zur Retrodigitalisierung auf lateinischschriftliche Druckschriften ausgelegt sind und deshalb entweder nicht funktionieren oder schlechte Ergebnisse liefern. Zudem sind die Handschriften an unterschiedlichen Orten zu finden, sodass eine zentral zu verwaltende, aber ortsverteilt durchführbare Lösung wünschenswert ist. Sowohl retrodigitalisierte Bilder als auch Texte sollen nachhaltig gesichert werden. Dem Forschenden stellen sich daher einige Fragen: • Welche Hard- und Software sind für die Retrodigitalisierung und Volltexterkennung von Handschriften in nicht lateinischer Schrift notwendig? • Welche Richtlinien und Standards sind bei der Digitalisierung und Volltexterkennung von handschriftlichen Dokumenten in nicht lateinischer Schrift zu beachten? • Wie lässt sich ein solcher Digitalisierungsprozess als Workflow ortsverteilt gestalten und koordinieren? • Was für Daten entstehen bei einem solchen Digitalisierungsprozess und wie können diese nachhaltig gesichert werden?

Posted on

40 Software und Datenmodelle

< Back to problem stories

Ich befasse mich mit den kulturellen Artefakten außereuropäischer Gesellschaften und benötige dafür digitale Werkzeuge, die nicht schon bei der Erfassung der Daten erfordern, diese mit Modellen des Globalen Nordens im frühen 21. Jahrhundert zu beschreiben. Zur Beschreibung meines Forschungsgegenstands muss die Möglichkeit der Vielsprachigkeit und Vielschriftlichkeit gegeben sein, ohne dass eine der Sprachen Präzedenz über die anderen hat. Voller Unicodesupport auf allen Ebenen der digitalen Datenverarbeitung ist hierbei notwendig, aber nicht ausreichend (und leider auch momentan keinesfalls gegeben). Personennamen müssen jenseits von Vor- und Nachnamen beschrieben werden können. Ereignisse müssen sich jenseits des gregorianischen Kalenders mit 24 equinoctalen Stunden und einem Tagesbeginn um Mitternacht in der Zeit verorten lassen. Normalisierung ist wichtig, kann aber nicht schon bei der Datenerfassung geleistet werden, da damit eine epistemische Gewalt einhergeht, deren Auswirkungen aus den Forschungsdaten selbst nicht mehr rekonstruiert werden können.

Posted on

39 Wissen entgrenzen

< Back to problem stories

Mehrere Forschende arbeiten über verschiedene Standorte international verteilt an ihren Projekten, die einem gemeinsamen Metathema verpflichtet sind. Der Austausch mit den Projektbeteiligten an den anderen Standorten ist von zentraler Bedeutung. Ungeachtet der räumlichen, sprachlichen und fachdisziplinären Diversität benötigen alle eine gemeinsame Infrastruktur, mit der sie untereinander kommunizieren, Befunde teilen und gemeinsame Ergebnisse präsentieren können. Dazu soll auch eine multimediale Datenbank in verschiedenen Sprachen (Arabisch, Persisch und Russisch) gehören. Die Forschenden stehen vor folgenden Problemen: • Die Beteiligten der Projektgruppen sind sich unsicher, welche Kommunikationskanäle ihnen stabile Nutzungsbedingungen bieten können, zumal sie in Regionen mit unterschiedlichen, vor allem aber schwachen technischen Standards arbeiten. • Unklar ist für sie ebenso, wie sie bei der Nutzung dieser Services vor dem Verlust von Forschungsdaten gefeit sind. • Erst recht gilt dies für den Datenschutz, auf den einige von ihnen aufgrund ihrer Forschungsarbeit in politisch brisanten Regionen besonders angewiesen sind. Die Gruppe wünscht sich daher eine Forschungsumgebung, die ausfallsichere Kommunikationswege aufweist. Wichtig ist für sie die Möglichkeit, erhobene Forschungsdaten und Forschungsergebnisse ausfallsicher hinterlegen und auch untereinander austauschen zu können. Zu den Anforderungen an das Speichersystem gehört auch, dass multilinguale Texte und verschiedene Dateiformate sicher hinterlegt werden können, von Textdateien über Bildformate bis hin zu Audio- und Videomaterial. Die Gewährleistung der Datenschutzanforderungen verschiedener Jurisdiktionen ist eine besondere Anforderung.

Posted on

38 Integration von verschiedenen Datensets mit externen Werkzeugen

< Back to problem stories

Forscher_innen aus den Bereichen Geowissenschaften, Biodiversität, Archäologie, Soziologie und Geschichte befassen sich mit der Landschaftsgeschichte des Libanon über einen langen Zeitraum hinweg. Dafür möchten diese Forscher_innen ein gemeinsames Geografisches Informationssystem (GIS) aufbauen und sowohl mit Geodaten, Shapefiles als auch anderen Datenbanken als Forschungstool nutzen. Da es die für GIS notwendigen geographische Lexika (Gazetteer), die Orte mit Namen, Verwaltungseinheiten und, im besten Fall, Geodaten, für den Nahen Osten nur sehr eingeschränkt gibt, funktioniert automatisches geo-referencing häufig nicht, und Toponyme werden nur unzureichend gefunden. Die Forscher_innen aus verschiedenen Disziplinen können die überwiegende Mehrheit aller Entities von internationalen Normdatensätzen nicht gebrauchen und müssen diese erst als Grundlage definieren. Notwendig wäre daher, dass • Server-basierte Plattformen zur allgemeinen Nutzung durch Forschende zur Verfügung gestellt werden; • die erlaubten Standards nicht vordefinieren, sondern volle Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer_innen bei gleichzeitiger Validierung der Daten erlauben; • bei der Entwicklung und Aushandlung von Standards (in der Form von z.B. Community Standards oder Best Practices) Hilfe geboten wird.

Posted on

37 Internationale und interdisziplinäre Publikation von Forschungsdaten

< Back to problem stories

Eine Wissenschaftlerin möchte ihre Forschungsergebnisse publizieren. Da Quellen aus unterschiedlichen Ländern in Europa und darüber hinaus Gegenstand ihrer Forschung sind, möchte die Forschende eine internationale Zielgruppe ansprechen. Zudem bietet ihre Forschung Anknüpfungspunkte für nicht historische Disziplinen, sodass sie auch für nicht historisch arbeitende Wissenschaften sichtbar sein soll. Die Publikation soll frei im Internet verfügbar sein. Gemeinsam mit ihrer Veröffentlichung möchte die Forscherin zudem einige von ihr transkribierte Quellen publizieren. Allerdings steht für die Forschende nur eine kostenlose Lösung zur Debatte, da ihr keine finanziellen Mittel für eine Publikation zur Verfügung stehen. Die Forscherin ist mit folgenden Problemen konfrontiert: • Der Wissenschaftlerin ist nicht bekannt, wie sie die gewünschte internationale und interdisziplinäre Sichtbarkeit ihrer Forschung erreichen kann. • Sie kennt das internationale Publikationswesen und die damit verbundenen Stakeholder und Communities kaum. • Auch mit den organisatorischen, technischen und informationswissenschaftlichen Hintergründen des Publizierens ist sie wenig vertraut. • Daher sind der Wissenschaftlerin weder die unterschiedlichen Formate des wissenschaftlichen Publizierens noch die dazugehörigen Standards bekannt. • Sie hat auch keine Idee, wie sich eine internationale und interdisziplinäre Sichtbarkeit ihrer Forschung sowohl organisatorisch als auch technisch umsetzten lässt. • All dies macht es der Forscherin unmöglich, eine zu ihren Anforderungen passende Publikationsstrategie zu entwickeln. Die Wissenschaftlerin wünscht sich deshalb eine zentrale Plattform, die ihr dabei hilft, eine bedarfsgerechte Veröffentlichungsstrategie zu entwickeln. Von dieser Infrastruktur wünscht sich die Forscherin nicht nur Beratung zu den verschiedenen Formen und Formaten der internationalen Wissenschaftskommunikation, sondern auch zu den organisatorischen, technischen und informationswissenschaftlichen Werkzeugen, um ihre Forschung international und interdisziplinär sichtbar zu machen. Die Wissenschaftlerin wünscht sich des Weiteren, dass die Infrastruktur ihr nationale und internationale Kontakte vermittelt, die ihr beim Erreichen ihres Zieles behilflich sein können.

Posted on