Forschungsdatenbasierte Lehrszenarien

Nachnutzung von Forschungsdaten in Studium und Lehre

Um den Einsatz von Forschungsdaten in der Lehre zu fördern, wird das Ziel verfolgt, strukturierte Lehrkonzepte zum Einsatz von öffentlichen Datensätzen zusammenzutragen und zur Verfügung zu stellen. Wir möchten solche Lehrszenarien sammeln und als Open Educational Resources zusammen mit der Community publizieren. Dafür wurde ein Template entwickelt, in dem die zentralen Informationen zum Datensatz und zum didaktischen Einsatzszenario erfasst werden. 

Im Working Paper "Nachnutzung von Forschungsdaten in Studium und Lehre: Sammlung von Lehrszenarien in der geschichtswissenschaftlichen Lehre" (https://doi.org/10.5281/zenodo.16812353) werden im Detail Hintergrund und Ziele erläutert sowie das Template als Anhang bereitgestellt.
Folgende Lehrszenarien sind bereits erschienen:

  • Burckhardt, D. (2025, August 15). Lehrszenario zur Vermittlung von Exploration und Transformation strukturierter Daten sowie heuristischer Analyse zur Erkennung von Mustern und Korrelationen: Datensatz „Jüdisches Adressbuch für Groß-Berlin (1929/30, 1931)“. https://doi.org/10.5281/zenodo.16811482

  • Schmunk, S. (2025a, August 15). Lehrszenario zur Vermittlung von Dateninterpretation, Kontextualisierung historischer Informationssysteme und Visualisierung: Datensatz „Bombers Baedecker“. https://doi.org/10.5281/zenodo.16811548

  • Schmunk, S. (2025b, August 15). Lehrszenario zur Vermittlung von OCR-Methoden und Prinzipien der Digitalisierung von gedruckten Materialien und Erstellung von Retro-Digitalisaten: Datensatz „Bombers Baedecker“. https://doi.org/10.5281/zenodo.16812316

  • Schubert, C. (2025, August 15). Lehrszenario zur Vermittlung von Parallelstellensuche und Rekonstruktion von Textrezeption: Datensatz „Plutarchs Werke“. https://doi.org/10.5281/zenodo.16411760

Teilen Sie Ihre Lehrszenarien!

Haben Sie bereits mit echten Forschungsdaten in Ihrer Lehre gearbeitet und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Oder kennen Sie geeignete Datensätze und haben Ideen für den Einsatz in der Lehre?

Dann leiten Sie uns Ihre Lehrszenarien weiter – wir veröffentlichen sie gemeinsam mit Ihnen als Open Educational Resource!

📄 Template (DOI: 10.5281/zenodo.16812353) herunterladen und ausfüllen  
📧 Senden an: contact@4memory-dataliteracy.de