NFDI4Memory Early Career Travel Grants
Reisestipendien für Nachwuchswissenschftler:innen
Die Task Area Data Culture vergibt ab 2024 Early Career Travel Grants (ECTGs). Dabei handelt es sich um in der Regel acht Reisestipendien in Höhe von je bis zu 500,00 € pro Ausschreibungsrunde, welche die Teilnahme an Veranstaltungen aus dem Bereich der Digital History (und Digital Humanities) ermöglichen sollen. Die Reisestipendien sind für Early Career Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der digitalen historischen Geisteswissenschaften bestimmt.
Wer und was wird gefördert ?
Die ECTGs richten sich an Promovierende, Masterstudent:innen und Masterabsolvent:innen, die einen starken Bezug zu Themen der digitalen historischen Geisteswissenschaften haben. Dieser Bezug kann beispielsweise durch Seminar- und Abschlussarbeiten, durch Promotionsprojekte oder auch durch die aktive Mitgliedschaft in einschlägigen Arbeitsgemeinschaften (z. B. VHD oder DHd) und durch die Teilnahme bzw. Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen (z. B. Workshops, Tagungen) nachgewiesen werden.
Den geförderten Wissenschaftler:innen soll die Teilnahme an Veranstaltungen aus dem Feld der Digital History (und Digital Humanities), wie z. B. Konferenzen, Workshops, Summer Schools und vergleichbare Events erleichtert und ermöglicht werden. Ein eigener Beitrag auf der zu besuchenden Veranstaltung ist von Vorteil, aber kein Muss!
Ziel der Förderung ist es, Early Career Wissenschaftler:innen dabei zu unterstützen, sich mit der Community der Digital History und Digital Humanities zu vernetzen und ihre wissenschaftlichen Vorhaben voranzutreiben.
Auch der internationale Austausch kann und soll gefördert werden!
Bewerber:innen, die in Deutschland ansässig sind, können sich um eine Förderung zur Teilnahme an Veranstaltungen weltweit bewerben.
Außerhalb Deutschlands ansässige Bewerber:innen können sich um eine Förderung von Veranstaltungen innerhalb Deutschlands bewerben.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess?
Dann richtet Sie bitte Ihre Frage an den Koordinator Jascha Schmitz per E-Mail an: stipendien.4memory.ifg(at)hu-berlin.de