Die NFDI4Memory Incubator Funds

Innovative Ideen gefördert bekommen

Aktuell läuft noch bis zum 01.08.2025 die Ausschreibung für die Incubator Funds 2026.

Die „NFDI4Memory Incubator Funds“ werden jährlich ausgeschrieben und dienen der Förderung innovativer und experimenteller Projektideen. Ziel ist es die bestehende Innovationskraft unseres Arbeitsprogramms strategisch zu erweitern und an die Bedarfe unserer Community anzupassen.

Die Projektideen sollen dabei verschiedene, mit den Aufgaben von NFDI4Memory in Zusammenhang stehende Ziele verfolgen, etwa die Vertiefung des Arbeitsprogramms in den Task Areas, die Erprobung innovativer Methoden und Projektideen oder die konkrete (Weiter-)Entwicklung von Tools oder Services. Die einzelnen Projektideen können so immer einer oder mehreren entsprechenden Task Areas zugeordnet werden, mit der oder denen in enger Abstimmung zusammengearbeitet wird.

Die Ausschreibungen richten sich an Forschende aus historisch arbeitenden Geisteswissenschaften sowie an Bibliotheken, Archive, Museen und Gedenkstätten. Die antragstellenden Einrichtungen sollen entweder bereits Participant von NFDI4Memory sein oder können durch die Incubator Funds-Förderung Teil des Konsortiums werden.

Die Laufzeit der geförderten Projekte beträgt in der Regel mehrere Monate. Die verschiedenen, bisher geförderten Einzelprojekte konnten eine Fördersumme von bis zu 65.000 € beantragen. Jedoch können sich auch kleinere Projekte um eine Förderung bewerben, da eine Wirkung in die Breite beabsichtigt wird.

Aktuelle Incubator Funds Ausschreibung

Sie haben vor, innovative Methoden für den Umgang mit (digitalen) historischen Forschungsdaten zu erproben? Sie möchten neue Tools oder Services entwickeln, die das Arbeiten mit historischen Daten unterstützen, oder bestehende Angebote weiterentwickeln? Sie haben kreative Ideen, wie sich unser 4Memory-Netzwerk erweitern und ausbauen lässt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren Projektideen bis zum 01.08.2025 für eine Förderung durch die „4Memory Incubator Funds“!

Was sind die 4Memory Incubator Funds?
Mit den jährlich ausgeschriebenen „4Memory Incubator Funds“ wollen wir auch 2026 wieder innovative und experimentelle Projektideen aus unserer Community fördern. Auf diese Weise möchten wir die bestehende Innovationskraft unseres Arbeitsprogramms strategisch erweitern und an die Bedarfe unserer Community anpassen.

Wer kann sich bewerben?
Unsere Ausschreibung richtet sich an Forschende aus historisch arbeitenden Geisteswissenschaften sowie an Mitarbeitende in Bibliotheken, Archiven, Museen und Gedenkstätten, deren Institution entweder bereits Participant des 4Memory-Konsortiums ist, oder durch die Incubator Funds-Förderung Teil von 4Memory werden möchte.

Was umfasst die Förderung?
Die Laufzeit der Incubator Funds-Projekte ist an das Kalenderjahr 2026 gebunden und beträgt maximal 10 Monate.
Einzelprojekte können eine Fördersumme von bis zu 65.000 € beantragen. Wir streben eine Förderung in die Breite an und ermutigen daher auch Projekte mit kleinerem Umfang ausdrücklich zur Bewerbung.

Noch Fragen?
Weitere Einzelheiten zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie in der vollständigen Ausschreibung (Download siehe unten)
Die Vorlage, die Sie bitte für Ihren Projektantrag nutzen, können Sie hier https://seafile.rlp.net/f/a5e66f02b0584090afb6 herunterladen.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess setzen Sie sich gerne unter 4memory@ieg-mainz.de mit uns in Verbindung.

Wir freuen uns auf Ihre kreativen Projektanträge!

Downloads

FAQ zu den Incubator Funds 2026

Incubator Funds Projekte 2025

Incubator Funds Projekte 2024