Die NFDI4Memory Incubator Funds

Innovative Ideen gefördert bekommen

Die „NFDI4Memory Incubator Funds“ werden jährlich ausgeschrieben und dienen der Förderung innovativer und experimenteller Projektideen. Ziel ist es die bestehende Innovationskraft unseres Arbeitsprogramms strategisch zu erweitern und an die Bedarfe unserer Community anzupassen.

Die Projektideen sollen dabei verschiedene, mit den Aufgaben von NFDI4Memory in Zusammenhang stehende Ziele verfolgen, etwa die Vertiefung des Arbeitsprogramms in den Task Areas, die Erprobung innovativer Methoden und Projektideen oder die konkrete (Weiter-)Entwicklung von Tools oder Services. Die einzelnen Projektideen können so immer einer oder mehreren entsprechenden Task Areas zugeordnet werden, mit der oder denen in enger Abstimmung zusammengearbeitet wird.

Die Ausschreibungen richten sich an Forschende aus historisch arbeitenden Geisteswissenschaften sowie an Bibliotheken, Archive, Museen und Gedenkstätten. Die antragstellenden Einrichtungen sollen entweder bereits Participant von NFDI4Memory sein oder können durch die Incubator Funds-Förderung Teil des Konsortiums werden.

Die Laufzeit der geförderten Projekte beträgt in der Regel mehrere Monate. Die verschiedenen, bisher geförderten Einzelprojekte konnten eine Fördersumme von bis zu 65.000 € beantragen. Jedoch können sich auch kleinere Projekte um eine Förderung bewerben, da eine Wirkung in die Breite beabsichtigt wird.

Ihren Antrag für die Ausschreibungsrunde 2026 können Sie in diesem Seafile-Ordner hochladen. Wenn Sie die Information "Alle Dateien wurden hochgeladen" erhalten, haben Sie Ihren Antrag erfolgreich eingereicht.

FAQ zu den Incubator Funds 2026

Incubator Funds Projekte 2025

Incubator Funds Projekte 2024