In den NFDITalks präsentieren Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachbereichen spannende Themen rund um die NFDI und das Forschungsdatenmanagement.
In der Folge am 17.11. spricht Dr. Katrin Moeller von NFDI4Memory über „Fachspezifische Normdaten Geschichtswissenschaft: Registry, Empfehlungssystem, Publikation und Arbeit mit kontrollierten Vokabularen”.
Zur Gründung einer GND-Agentur: Geschichtswissenschaft, Normdaten & Datenkuration entwickelt „Data Connectivity“ ein umfassendes Informationssystem rund um das Thema kontrollierte Vokabulare und Normdaten. Den Grundbaustein bildet ein Register historisch relevanter Vokabulare, die in einem Empfehlungssystem anhand fachlich geeigneter Relevanz- und Qualitätskriterien für zentrale Entitäten beschrieben und bewertet werden.
In der Wikibase-Instanz FactGrid können zudem kontrollierte Vokabulare publiziert und mit Daten verknüpft werden. Perspektivisch ist die Anbindung an den Vokabulardienst der NFDI und das direkte Einspielen in die Gemeinsame Normdatei geplant.
Die Veranstaltung wird auf YouTube gestreamt und dort auch im Nachgang veröffentlicht.
Wenn Sie mitdiskutieren möchten können Sie sich zur Zoom-Teilnahme anmelden.
